Aktuelle Ausstellungen:

Gruppe 81

Künstler aus Sulzbach-Rosenberg stellen sich vor

Eine bekannte Vereinigung von Schriftstellern und Kritikern symbolisiert die GRUPPE 47. Die Zahl 47 weist auf das Jahr der Gründung hin. Dieser bekannten Gruppe gehörte auch Walter Höllerer an, aufgewachsen in Sulzbach-Rosenberg und Initiator des Literaturarchivs im ehemaligen Amtsgericht. Die Gruppe 47 bestand in das Jahr 1977.

Das Gründungsjahr 1981 wurde von der Gruppe 81 in Anlehnung an die Gruppe 47 in den Gruppennahmen mit aufgenommen. Initiator war Hans Wuttig, der die Kulturszene in Sulzbach-Rosenberg als Kunsterzieher immer im Blick hatte. Zu den Gründungsmitgliedern der Gruppe 81 gehören Hans Wuttig, Thomas Deisel, Thomas und Elisabeth Heimbucher, Peter Kuschel, Bernhard Müller, es kamen hinzu: Friedrich Roman, Nora Matocza, Emma Niklas, Uschi Brauner. Gründungsmitglied Peter Kostka ist inzwischen nicht mehr in der Gruppe 81aktiv.

Die Gruppe 81 stellt jedes Jahr gemeinsam zum Altstadtfest aus, früher in den Räumen des Literaturarchivs, dann im historischen Saal der Druckerei Seidel und seit 2016 in der eigenen Galerie Gruppe 81. Unregelmäßig wurden gemeinsame Projekte durchgeführt, Bilder, Plastiken, Studienreisen mit Ausstellungen in die Toskana, Umbrien, Berlin oder nach Holstebro in Dänemark.






Seit April 2023 hat die Stadt Eschweiler eine weitere Skulptur im öffentlichen Raum.

Dank zahlreicher Sponsoren konnte der Kunstverein die Skulptur ARAGON von Martin Wiese am 29. April 2023 an die Stadt Eschweiler übergeben.

Ort: Vorplatz, Eschweiler Talbahnhof

Wir bedanken uns bei

Sparkasse Aachen / StädteRegion Aachen / Stadt Eschweiler / EmA / Tragwerke Schubert

und bei

Heribert Leuchter und Steffen Thormählen für die grandiose Musik bei der Überreichung







ESCHWEILER KUNSTVEREIN


Städt. Kunstsammlung im
Kulturzentrum Eschweiler
Talbahnhof

Raiffeisen-Platz 1-3
52249 Eschweiler


Öffnungszeiten während der Ausstellungen:

Sa.: 15-18 Uhr
So.: 15-18 Uhr

und nach Vereinbarung






Jahresgabe 2022

Im Jubiläumsjahr präsentieren wir Ihnen eine einzigartige Edition:

Irmel, Siebdruck auf Photografie, 30,5 x 40,5 cm, 2017 der Künstlerin Karin Odendahl.

Siebdruck auf Fotografie, auf Bambuspapier

30,5, x 40,5 cm /handsigniert und limitiert / Auflage: 50 Stück

Preis: 75,00 EUR - exklusiv für Mitglieder, für Nichtmitglieder 150,00 EUR

Sprechen Sie uns an – telefonisch, per Mail oder persönlich während der Öffnungszeiten unserer Ausstellungen.

Auf dieser Website werden Nutzungsdaten durch uns und eingebundene Dritte erfasst und ausgewertet (sg. Tracking), u.a. mittels Cookies. Unter Datenschutzerklärung erhalten Sie weitere Informationen und im Cookie-Kontrollbereich können Sie alle Tracking-Einstellungen ändern.